
Zur einer besonderen Abschlussfahrt kamen in diesem Jahr die Jugendlichen der D1–Jugend der JSG Nidderau – Ostheim/Eichen in den größten Freizeitpark Deutschlands; dem Europapark in Rust bei Freiburg. Das Trainerteam Frank Stechno und Eddie Bart hatten die Fahrt für die 11 Jugendlichen im Vorfeld bestens organisiert und so konnte man am Freitag, dem 27.05., in aller Frühe mit zwei Bussen zu dieser Reise aufbrechen. Nach drei Stunden Busfahrt war es dann soweit, man war am Ziel angelangt. Bei herrlichstem sonnigen Wetter und angenehmen Temperaturen ging es hinein ins Vergnügen. Jeder konnte sich den Fahrspaß aussuchen, der ihm am meisten zusagte, denn die Auswahl war riesig: Fahrten mit den Achterbahnen „Silver Star“, „Blue Fire“, „Wotan“, oder den vielen verschiedenen Wasserrutschen – eine wahre Freude. Auch Eddie und Frank hatten ihren Spaß im Europapark, z. B. mit gemütlichen Kaffeetrinken, Besuch des Biergartens und nicht zu vergessen die aufregende Fahrt (nach 55 Minuten anstehen) mit der Kinder-Eichhörnchenbahn. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und man musste sich um 18.00 Uhr zur Abfahrt treffen. Nach diesem ersten aufregenden Tag fuhr man dann in die Unterkunft. Einchecken, gemeinsames Abendessen und Übernachten klappte reibungslos und jeder freute sich schon auf den bevorstehenden Internationalen Europa Park Cup des SV Rust
Auch am zweiten Tag war das Wetter wie bestellt und so startete man das Unternehmen Europa Park Cup. 56 Mannschaften nahmen teil. Nachdem man die Vorrunde als Gruppenzweiter abschließen konnte, war man für die am nächsten Tag stattfindende Zwischenrunde qualifiziert. Nach dem Abendessen ging es auf die Zimmer oder man sah sich zusammen das Championsleague – Finale an.
Am Sonntagmorgen ging es nach dem Frühstück und Kofferpacken wieder zum Turnier. Leider hatten wir in der Zwischenrunde kein Glück und schieden wegen eines zu wenig geschossenen Tors aus. Doch der 9. Platz (wohlgemerkt von 56 Teams!!) ist auch sehr gut und zeugt von unseren spielerischen Qualitäten, so dass man sich gut gelaunt auf die Heimreise machen konnte.
Auf der Heimfahrt hatte man noch genügend Gesprächsstoff, sich über das Erlebte der letzten beiden Tage untereinander auszutauschen, so konnte keine Langeweile aufkommen.
Bei allen Jungs möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken, dass alles so prima geklappt hat.
Das Trainerteam Frank Stechno und Eddie Bart