
Wenn auch reich an vielen Jahren, zeigt sich der FC Sportfreunde heute mit seinen 13 Jugendmannschaften, seinen beiden Seniorenmannschaften, seinen Alten Herren und seinen Gymnastik- und Tanzsportgruppen, mit dem in der zurückliegenden Jahreshauptversammlung neu gewählten geschäftsführenden Vorstand Peter Dahlheimer (1.Vorsitzender), Peter Zinndorf (2. Vorsitzender), Rainer Nelles (Kassierer) und unterstützt durch den erweiterten Vorstand mit Silke Sirsch (Schriftführerin), Doris Steuer, Louise Dauterich (Gymnastik), Markus Dillmann, Annette Gerch-Müller, Volker Heldmann, Volker Jost, Thomas Leitner, Sabine Schwabe und Frank Wagner, den Spielausschussmitgliedern Alexander Brodt, Rainer Brodt, Matthias Faßnacht, Jens Kliempt und Maurizio Pantaleo sowie dem Jugendausschuss Hagen Schernick, Thomas Leitner, Arno Schwarzkopf, Mario Baumann und Tina Nelles, vital wie eh und je und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Der ehemalige Arbeitersportverein beheimatet im Jahr 2013 knapp eintausend Sportfreunde und Sportfreundinnen. Mit über dreihundert Jugendlichen gehört den Sportfreunden die Zukunft, ohne dabei das Alter zu vergessen. Der FCO ist ein fester Bestandteil im Vereinsleben der Stadt Nidderau und verbindet mit seinen vielen gesellschaftlichen Veranstaltungen die Bevölkerung in der Heimat. Nach dem Ausflug in die Gruppenliga geht man nach nur einem Jahr wieder zurück in die Kreisoberliga, ist mit der 2. Mannschaft eine feste Größe in der Kreisliga B Hanau und steht auf einem soliden und festen Fundament. Die gemeinsame Zukunft, die ereignisreiche Vergangenheit und die lange Tradition sind den Sportfreunden eine ständige Verpflichtung. Es waren immer engagierte Sportfreunde, die mit ihren Aktivitäten in und um den Verein versuchten den FCO neu zu beleben und am Leben zu halten. Das ständige Auf und Ab in der langen Vereinsgeschichte verdeutlicht dies eindrucksvoll. Mit der neu gestalteten Homepage und vielen Ideen für das kommende Jubiläumsjahr sucht man in Ostheim schon heute eifrige Helfer, die bei den Planungen und den Ausführungen zum Vereinsjubiläum im nächsten Jahr den Vorstand unterstützen. Weitere Infos unter www.fc-ostheim.de Ein Wehrmutstropfen bleibt: mit Reinhard Weider schied das dienstälteste Vorstandsmitglied aus dem erweiterten Vorstand aus um sich zukünftig mehr um die Geschicke von Vereinsgemeinschaft und Bürgerhof Ostheim zu kümmern.