FCO spielt um Futsal Kreismeisterschaft gegen Niederrodenbach am 30.01.2016 in der Bulauhalle – Beginn 15:00 Uhr

Download PDF

Premiere in der Bulauhalle:
FCO kann Hanaus erster Futsal-Kreismeister werden

Der FC Germania 09 Niederrodenbach und der FC Sportfreunde 1924 Ostheim schreiben gemeinsam Geschichte im Fußballkreis Hanau. Die beiden Kreisoberligisten spielen am Samstag, 30. Januar, den ersten Hanauer Futsal-Kreismeister bei den Aktiven aus. Anpfiff in der Niederrodenbacher Bulauhalle ist um 16:30 Uhr. Der Gewinner wird den Kreis Hanau am 14. Februar bei den Hessenmeisterschaften in Grünberg vertreten.

Futsal, das seine Ursprünge in Brasilien hat, ist die offizielle internationale Art des Hallenfußballs und seit diesem Winter in Deutschland im Erwachsenenbereich Pflicht bei Verbandsturnieren. Heißt: Nur noch private oder von Vereinen veranstaltete Turniere dürfen in der hierzulande klassischen Form des Hallenfußballs ausgetragen werden. In der Jugend ist Futsal bereits seit dem vergangenen Winter bundesweit für Verbandsveranstaltungen vorgeschrieben. Um den steigenden Stellenwert von Futsal zu unterstreichen, hat der DFB kürzlich die Gründung einer deutschen Futsal-Nationalmannschaft bekannt gegeben. Das erste Länderspiel ist für Oktober geplant.

Die wichtigsten Unterschiede zum gewohnten Hallenfußball, wie er beispielsweise beim Hallen-Masters in Hanau praktiziert wird:
Es wird ohne Bande und auf kleine Tore gespielt, die Spielzeit ist länger, der Ball wird eingeschossen statt eingerollt, der Torwart darf im Feld mitspielen, in der eigenen Hälfte aber nur einmal pro Angriff von der eigenen Mannschaft angespielt werden. Außerdem geht es weitaus weniger körperbetont zu. Futsal ist stärker aufs Spielerische ausgelegt, im Mittelpunkt stehen Technik und Tempo. Dazu soll auch der Ball beitragen, der etwas kleiner als ein gewöhnlicher Lederball ist und ein sprungreduziertes Verhalten hat.

Vielerorts herrscht noch Zurückhaltung gegenüber Futsal – zumindest im Aktivenbereich. Der Kreis Hanau macht da keine Ausnahme. Auf erste Nachfragen des Kreisfußballausschusses bekundeten bislang nur der FC Sportfreunde Ostheim und der FC Germania Niederrodenbach aktives Interesse. In den vergangenen Tagen ging dann alles ganz schnell. Es wurde beschlossen, dass noch in diesem Jahr ein Kreismeister zwischen beiden Klubs ermittelt und für die Hessenmeisterschaften gemeldet wird. „Für uns ist das ein schönes Abenteuer. Wir wollen Neuem gegenüber immer aufgeschlossen sein, außerdem wird sich die Entwicklung hin zum Futsal ohnehin fortsetzen. Und unsere Spieler haben richtig Lust drauf“, sagt Germania-Trainer Jochen Breideband. Die Spieler des FC Sportfreunde Ostheim sehen das im übrigen genauso und freuen sich schon auf die Partie.

Die Rodenbacher werden daher als Gastgeber der 1. Futsal-Kreismeisterschaft fungieren. Los gehen soll es am 30. Januar in der Bulahalle bereits um 15 Uhr mit einem oder zwei Einlagespielen von Jugendteams der Niederrodenbacher und Ostheimer. Der Anstoß für das Männer-Finale ist für 16:30 Uhr vorgesehen. Die Spielzeit wird voraussichtlich 2 x 20 Minuten betragen, der Eintritt ist frei. „Wir hoffen auf ein schönes Event für beide Vereine, aber auch für Neugierige, die mit Futsal bisher wenig anfangen können“.

Mehr Informationen zum Futsal:

http://www.fussball.de/newsdetail/futsal-antworten-auf-die-wichtigsten-fragen/-/article-id/131261#!/section/stage