Der 10te Platz ist es geworden, nach zwei unglücklichen Niederlagen am Sonntag gegen die SG Bruchköbel und gegen den FC Hochstadt. Aber….
Wir haben uns als Kreisoberligist achtenswert aus der Afäre gezogen und andere Kreisoberligisten hinter uns gelassen. Wir haben unser Minimalziel erreicht, die Teilnahme an der Finalrunde, haben keine Verletzten zu beklagen und hatten Spass.
Was will man mehr…..
Am 18.01.2015 geht es weiter….. erstes Spiel um 11:00 Uhr gegen 1. FC Hochstadt.
Bei einer Niederlage geht es um 12:40 Uhr weiter gegen den Sieger der Gruppe A (Opel-Brass-Gruppe), die SG Bruchköbel.
Bei einem Sieg geht es erst um 15:00 Uhr weiter, gegen den geleichen Gegner, die SG Bruchköbel. Das Finale ist für 18:45 Uhr angesetzt.
Weitere Infos folgen……..
Am 17.01.2015 erzielte unser FCO Team beim 17. Hanauer Hallenmasters folgende Ergebnise,
FCO 1 : 3 Germ. Großkrotzenburg
FCO 3 : 5 1. FC 06 Erlensee
FCO 5 : 1 Sportvgg. Roßdorf
und erreichte damit den dritten Platz in der Stadtwerke-Hanau Gruppe und qualifizierten sich durch den 5:1 Erfolg über Roßdorf für die am 18.01. stattfindente Endrunde des Hallenmasters.
————————————————————————————————————
Am 17. und 18. Januar 2015 findet wieder das Hanauer Hallenmasters statt, dieses Jahr nun schon zum 17. Mal und es sind erneut interessante Mannschaften am Start.
Unser FCO Team wurde bei der Auslosung am 12.01.2015 der Stadtwerke-Hanau-Gruppe zugelost und trifft am Samstag, den 17.01.2015 bei den Spielen der Gruppenphase, auf den FC Germ. Großkrotzenbur (15:30 Uhr), den 1.FC 06 Erlensee (17:10 Uhr) und auf die Sportvgg. Roßdorf (18:10 Uhr). Hierbei qualifizieren sich die besten drei Mannschaften für die am 18.01. ab 11:00 Uhr beginnende Zwischenrunde.
Sollte sich unser FCO Team für die Zwischenrunde qualifizieren, werden wir die Spielzeiten für den 18.01. schnellstmöglich auf unserer Homepage bekanntgeben.
Der Schirmherr der Veranstaltung wird wieder Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky sein, und der Erlös des zweitägigen Turniers geht auch diesmal an die Lebenshilfe e.V., Hanau, zur Unterstützung geistig und körperlich Behinderter, und an die Edi- Petry- Stiftung Großauheim.
Diese Website verwendet Cookies, um für Sie Funktionen und Anwendungen möglich zu machen, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies allerdings kann zu Einschränkungen im Funktionsumfang der Webseite führen.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.