Badminton – Spaßturnier

Download PDF

IMG_5145-01

Am Sonntag fand in der Schulturnhalle der Grundschule Ostheim zum 2. Mal das Badminton – Spaßturnier statt.


Zwischen 9:00 und 9:30 Uhr fanden sich die 3 Spielerinnen und 13 Spieler ein und wurden nach dem Umziehen von Uwe Barget begrüßt und über die Modalitäten informiert. Wurden im letztjährigen Turnier die Spieler/innen noch nach Spielstärke in verschiedene Gruppen aufgeteilt, so wurden diesmal alle in einen Topf geworfen und die einzelnen Paarungen gezogen. Somit hatten auch schwächere Spieler die Möglichkeit, durch Zulosen eines stärkeren Spielers zu einem Sieg zu kommen. Nach dem jedes Doppel sein 1. Spiel absolviert hatte, wurden alle Ergebnisse in den Computer eingegeben und eine 1. Tabelle erstellt. Nun wurden die ersten Acht in einen Lostopf geworfen und daraus die nächsten 2 Doppel-Begegnungen gezogen, ebenso wurde mit den unteren Acht der Tabelle vorgegangen. So wurde Runde um Runde gespielt und nach jeder Runde fand sich der eine oder andere mal in der oberen und mal in der unteren Tabellenhälfte wieder. Nach 4 Spielrunden wurde eine Mittagspause eingelegt, in der für die Spieler Würstchen und selbstgemachte Salate bereit standen. Gut gestärkt und erholt ging es in die 2. Hälfte. Wieder wurden 4 Runden a` 4 Spiele gespielt und am Ende standen die Sieger fest. Den 3. Platz belegte Katharina Steinbergs mit 6 Siegen und 153:122 (+31) Punkten, Platz 2 holte sich Sebastian Neuss, der ebenfalls 6 Siegen, aber das bessere Punktekonto von 159:119 (+40) vorweisen konnte. Der 1. Platz ging in diesem Jahr mit 8 Siegen und 168:128 (+40) Punkten an Uwe Barget.
Auch in diesem Jahr war es der Spaßfaktor, der im Vordergrund stand, auch wenn in dem einen oder anderen Spiel bis zum Umfallen um jeden Ball gekämpft wurde. Wichtig aber war, dass alle ihren Spaß hatten und keiner sich schwerer verletzt hatte.
Bleibt zu hoffen, das sich im nächsten Jahr vielleicht doch mal der eine oder andere vom Vorstand, den anderen Gruppen oder sonstige Vereinsmitglieder zumindest mal als Zuschauer sehen läßt 😉