Ustemer Kerbtraditionen

Download PDF

„Groad suu wäi freuer, bluuß a wink annerscht“

kerb1971sw

Alljährlich begann bei uns in Ostheim am ersten Sonntag im September die Kirchweih. Früher wurde die sogenannte Kerb oder Kirchweih in den Wirtschaften/Gasthöfen, die es damals noch in großer Zahl in Ostheim gab, von Samstag bis Dienstag, irgendwann spät in der Nacht, gefeiert. Nach dem Kerbauftakt am Samstagabend und dem Kerbtanz am Sonntag zogen am Kerbmontag die Kerbburschen zusammen mit der Kerbkapelle durch den Ort und sammelten von wohlgesonnenen Bürgern Eier und Speck, die dann in der Wirtschaft verspeist wurden. Die Kerbburschen suchten die „Ustemer Kerb“ (…)  Weiterlesen